Post-Protest-Depression
19.4.`18
von Klaus Grill
19.4.`18
von Klaus Grill
3.4.`18
von E.G. Engel
26.3.`18
Diese muffeligen Taxifahrer sind Ihnen egal, oder? Sie finden, die könnten endlich mal…
23.3.`18
Die autonomen Apologeten sind sich einig: Auch ein menschlicher Fahrer hätte die Frau mit dem Fahrrad in der Dunkelheit nicht erkannt und hätte sie genauso überfahren wie der Roboter von Uber.
Wirklich…?
21.3.`18
von E.G. Engel
Moia hat einen Antrag eingereicht. 1.000 Mietwagen, eine Mischung aus Linienmietwagen, Sammelmietwagen, Exklusivmietwagen. Die Taxenverbände wurden… .
19.3.`18
So wie MOIA in Hamburg seine Chauffeurdienste anbieten will, wird bereits in Amsterdam vergleichbares von VIA VAN praktiziert.
16.3.`18
Und alle hören es. Laut und deutlich.
Wenn Moia in den Markt eintritt, wird ein Massensterben im Taxigewerbe einsetzen und jene Resource, die MyTaxi benötigt, um sie zu vermitteln, wird dann nicht mehr da sein.
MyTaxi braucht Taxis zum Vermitteln auf der Straße, so dringend wie Kunden mit Smartphones. Wenn eines von beidem nicht mehr da ist, können sie den Betrieb einstellen.
Das wäre ein Grund zur beunruhigung, wenn nicht Panik, aber von Daimlers Disruptor kommt genau nichts.
Merkwürdig, oder?
Der Mercedes-Konzern kann sich mindestens…
8.3.`18
Sie nennen es „Mobilitätskonzept“, „Fahrdienstleistung“, „Innovation“. Aber in Wirklichkeit wollen sie Taxifahrten verkaufen. Als Sammeltaxi, aber auch von Tür zu Tür. Raffiniert gesteuert über eine App. Moia ist wie Uber, nur übler. So eine Art Volksuber, denn dahinter steckt VW.